Unser tägliches Brot

Auf dem Weg zur Erstkommunion fanden in den vergangenen Wochen besondere Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft zum Thema „Unser tägliches Brot – wir teilen das Brot“  statt. Passend dazu wurde das Evangelium „Jesus lässt 5000 Menschen satt werden“ vorgelesen.

Pater Paul und Pater Adam gingen dabei auf die Wichtigkeit des täglichen Brotes ein, das viel mehr sein könne, als ein Sattmacher für den Körper. In wenigen Wochen sind die Kinder das erste Mal zum Tisch des Herrn eingeladen, und dürfen das verwandelte Brot, die Hostie, entgegennehmen. Dabei gehe es dann nicht um das Sattwerden, sondern darum, Gott nahe zu kommen, Teil einer gläubigen Gemeinschaft zu sein und durch den Glauben und den Empfang der heiligen Kommunion eine Stärkung im Leben zu erfahren. Die Kinder lauschten den Ausführungen und konnten sich selbst durch Aktionen und das Lesen der Kyrierufe und Fürbitten mit einbringen. Am Schluss des Gottesdienstes durften sie sichtlich stolz an alle Gottesdienstbesucher kleine Brötchen verteilen.

In Niederviehbach spendeten diese die ortsansässige Pizzeria „Da Enzo“, der man dankte. In Loiching und Wendelskirchen sorgte Bäckerei Reinelt für die frische Bäckerware. Die Feier dieses besonderen Gottedienstes war ein schönes Gemeinshaftserlebnis während der Kommunionvorbereitung.

Text und Bild: Gabi Hollmayer