Osterandacht für Kinder
Zum dritten Mal in Folge konnte in der Pfarrei am Karsamstag wieder eine Osterandacht für Kinder angeboten werden. Mit viel Herzblut und Freude hatten Steffi Hauer, Gabi Hollmayer und Diakon Wolfgang Brandl die Feierstunde vorbereitet und Rita Dechantsreiter sowie Gaby Scholz, ebenfalls vom Kirche-für-Kinder-Team, verhalfen dem Ganzen zu einem reibungslosen Ablauf. Zur musikalischen Verstärkung konnte man in diesem Jahr Lucia Hauer an der Flöte gewinnen. Der Pfarrsaal füllte sich rasant und man konnte über 50 Kinder mit deren Eltern oder Großeltern begrüßen.
Zu Beginn erzählte Diakon Brandl von einem besonderen Fund, den Restaurateure in Regensburg in einem 700 Jahre altem Kreuz gemacht haben. Die Kinder lauschten den Ausführungen sehr aufmerksam und so erfuhren sie, dass bei der Reparatur des Kreuzes ein kleiner kunstvoller Schmetterling zum Vorschein kam, auf dem das Bild von Jesus am Kreuz dargestellt war. Dieser Fund zeigt, dass Menschen seit langem in der Entwicklung der Raupe zum Schmetterling ein Bild für die Auferstehung sehen. So hatte man im Weiteren 2 Erzähltheater, sogenannte „Kamishibais“ vorbereitet, wo man abwechselnd zum einen die Geschichte von den Geschwistern Mia und Theo auf Bildern verfolgen konnte, die die Entwicklung eines Schmetterlings beobachteten, zum anderen wurde die Auferstehungsgeschichte von Jesus in Wort und Bild gegenübergestellt.
Am Schluss der Geschichte ließen die Geschwister den Schmetterling schweren Herzens frei und gaben ihm die Worte mit auf den Weg: „Sag Jesus im Himmel Frohe Ostern!“
Nach der Geschichte durften die Kinder wieder aktiv werden und ein am Boden liegendes Kreuz aus schwarzen Tüchern mit vielen bunten Schmetterlingen schmücken, als Zeichen dafür, dass wir Christen nicht im Tod verloren sind, sondern die Hoffnung auf ein neues Leben bei Gott haben dürfen.
Auch die Segnung der mitgebrachten Speisen fand am Schluss der Andacht wieder statt und die Kinder erhielten alle noch ein gefärbtes Osterei.
Zu den Klängen eines „Halleluja-Kanons“ verließen die Familien schließlich den Pfarrsaal.
Text und Bild Gaby Hollmayer