Kindergottesdienst mit Nikolaus

Am zweiten Adventsonntag fand in der Pfarrkirche wieder ein Familiengottesdienst statt. Das Kirche-für-Kinder-Team, Pater Adam und Diakon Wolfgang Brandl freuten sich dabei über ein gut gefülltes Gotteshaus. Zu Beginn der Messfeier machte Diakon Brandl auf die einzigartige Verbindung vom dreifaltigen Gott zu den Menschen aufmerksam. Anhand eines Kreuzzeichens fasste er in Worte: Gott schickt seinen Sohn zu uns auf die Erde und bleibt mit dem Heiligen Geist bei jedem von uns. Des Weiteren wurde auf die Verbindung von uns Menschen geschaut und darauf, wie wir miteinander in Beziehung treten können. Man schaute sich gegenseitig in die Augen, lächelte sich zu oder winkte weiter entfernten Personen zu. In einer Geschichte hörte man vom Hl. Nikolaus, der Zeit seines Lebens die Not und Bedürfnisse seiner Mitmenschen wahrgenommen hat und half, wo er konnte. Pater Adam ging in seinen Worten darauf ein, dass Jesus es vorgelebt hat. Auch er sah genau hin und kümmerte sich um Bedürftige. Dem Hl. Nikolaus war er so ein Vorbild und er tat sein Bestes, mit Gottes Hilfe. Schließlich wurde der Heilige Mann in der Kirche begrüßt und die Gottesdienstbesucher konnten sich über einige Worte von ihm freuen. „Nicht immer ist es leicht zu helfen und man muss gut hinschauen, wer Hilfe braucht, doch manchmal reicht schon ein Lächeln oder ein freundliches Wort, um jemandem den Tag schöner zu machen“, so erklärte er. „Das sind ganz besondere Augenblicke und sie machen nicht nur die anderen glücklich, sondern auch euch selbst“, hieß es am Schluss seiner Rede. Passend zum Nikolaustag wurden bei den Fürbitten von den Kindern Säcke mit Stichworten vor den Altar gebracht und Kerzen entzündet. Die Kinder verlasen die Bitten um Frieden, um Zeit für Gott und füreinander, um ein waches Herz und um Trost und Hoffnung. Zum Schluss wurden die Kinder noch mit einem Schokoladennikolaus beschenkt und verließen mit einem Lächeln im Gesicht den Gottesdienst.

Text und Bild: Gabi Hollmayer